Grundschule im Park
 

Aktivitäten

Projekttag 02.05.2025

 

Am 02.05.25 fand an unserer Schule ein besonderer Projekttag zum Thema „Umwelt und Gemeinschaft“ statt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in ihren Klassen an spannenden Projekten, die das Bewusstsein für Umweltschutz und ein respektvolles Miteinander stärkten.
Im ersten Schuljahr fand das Projekt unter dem Thema „Der Regenbogenfisch“ statt. Mit Hilfe der bekannten Bilderbuchfigur lernten die Kinder, wie wichtig Teilen, Freundschaft und Gemeinschaft sind. In kreativen Bastelarbeiten setzten sie sich mit den Werten des Miteinanders auseinander.
In einem weiteren Projekt stand der Umweltschutz im Fokus. Unter dem Motto „Wir schützen unsere Erde“ informierten sich die Kinder über Umweltthemen wie Mülltrennung, Wasserschutz und Klimawandel. Mit einem Lapbook zeigten sie, wie wir alle dazu beitragen können, unsere Welt zu bewahren.
Besonders kreativ wurde es im dritten Schuljahr beim Thema Upcycling. Aus alten Verpackungen, Stoffresten und scheinbar nutzlosen Materialien entstanden neue dekorative Kunstwerke. So lernten die Kinder, dass Müll nicht gleich Müll ist, sondern mit Fantasie zu etwas Neuem werden kann.
Der Projekttag war ein voller Erfolg: Die Kinder waren begeistert bei der Sache, lernten viel und hatten großen Spaß. Gleichzeitig wurde das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und ein wichtiger Beitrag zur Umweltbildung geleistet.

  • IMG_5534
  • 25ffe327-3bdf-4658-90c6-bf584ee3d7ec_1
  • IMG_5536
  • IMG_5532
  • 5fa00664-fa6d-4079-9569-53a1dd0f81a9
  • a5681490-f3f7-4fc7-81cc-63a03ce35e6e
  • 3446c452-4ae7-44ff-a0bd-259fdc9df0a3
  • 5f7f2e0d-cd31-469b-b898-a0f56dd4b8fd
  • 03bc1408-5a2b-4935-a6ad-0fcc256610ac
  • db593601-9f91-440d-970a-be423e617e52
  • 51e6ecf2-6cf4-47e3-8835-0d1e0869e448
  • b1161d7d-516b-4dcd-801f-b36b7405ee3d
  • IMG_5530


Sankt Martin 2024


Am Freitag, dem 08. November drehte sich in der Schule alles um „Sankt Martin“. Der Schultag startete für alle Klassen in der Aula. Dort wurden gemeinsam Martinslieder gesungen und auch die gebastelten Laternen wurden bestaunt.

Anschließend ging es zurück in die Klassenräume. Jede Klasse hat sich dort individuell mit dem Thema „Teilen“ auseinandergesetzt und die Geschichte von Sankt Martin weiter vertieft. Wie in jedem Jahr hat uns der Förderverein für die Frühstückspause mit großen Martinswecken versorgt. In jeder Klasse durfte ein Martinswecken aufgeschnitten und an alle Kinder verteilt werden.
Am späten Nachmittag versammelten sich die Kinder erneut in den Klassenräumen, um sich für den Martinszug aufzustellen. Ausgestattet mit den gebastelten, leuchtenden Laternen (Koalas, Erdmännchen, Fledermäuse, Monster, Quallen) sind wir losgezogen und haben die Laternen in Buir präsentiert. Auf dem Weg wurden auch noch die Kindergärten eingesammelt, sodass es viele, bunte Laternen zu besichtigen gab. Es war schön, dass so viele Buirer und Buirerinnen Ihre Fenster und Häuser geschmückt haben. Am Martinsfeuer angekommen, wurden noch gemeinsam gesungen. Danach ging es für die Kinder entweder nach Hause, oder zum gemeinsamen Ausklang zum Altenheim. Insgesamt war es wieder ein schönes und gelungenes Fest, für das wir uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken möchten. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

  • 5f4c0954-0984-45c6-9b33-1dc8d3f3a162
  • 78c37aec-4329-49ef-b231-e78cc77b8653
  • 21aca091-82aa-44de-b4a0-0ab568c944f9
  • 9ac6f020-686a-4db1-9f83-9c486b0a6331
  • cd81fe31-1984-4f11-b84a-51ec4be9e6bc
  • 974eb7fc-5f65-4dd0-adfb-85c2530c4df9
  • IMG_0351
  • d6ff1ad3-af3e-4a89-9b18-a63ca35bfd2c
  • f9660c0c-55e5-4d88-a933-436c67e0a805
  • 2bb4a965-9a3a-4d18-9d40-14140ff27f83_1
  • IMG_0404





           

copyright © 2015 grundschule-im-park  | Powered by www.pixsla.de